Skip to content

Anton Kunz

Der Bayerische Wald, Grafenau, München, Frankfurt-Niederursel und ein wenig darüber hinaus

  • STATIONEN
  • NIEDERURSEL
    • Links zu Niederursel
  • LERNEN
  • LESEN
  • SCHNIPSEL
  • MUSIK
  • URLAUB
    • Berchtesgaden-Ramsau-Watzmann
    • Puerto de Mogan
  • ICH
  • Home
  • LERNEN

LERNEN

Was kann man auf einem Bauernhof lernen? Spielerisch und bei der Kinderarbeit.
Das Gymnasium hat keinen praktischen Unterrichtsanteil, weder für das Handwerkliche (Kochen, einen Nagel in die Wand schlagen) noch für das Geschäftliche (Buchhaltung,  Maschineschreiben).

Was habe ich meinen kleinen Bruder beneidet, als er in der Schule mit der ganzen Klasse einen alten Traktor bis ins letzte Einzelteil zerlegen durfte und anschließend haben die Jungs den Traktor wieder fahrtüchtig zusammengebaut.

Jahre später – bei der Diskussion um die Tvind-Schulen in Dänemark  und die polytechnische Ausbildung im Schulsystem der DDR (auch Tvind hat sich selbst erledigt) – fand die Sehnsucht nach praktischer Arbeit Eingang in die intellektuelle Arbeit. Das Praktische ist immer Hobby geblieben.

Aber der Bauernhof hat seinen Sprössling ganz gut praktisch ausgebildet.

Hier die (unvollständige) Sammlung der Arbeiten und Tätigkeiten, die nebenbei angefallen sind.

Bienen halten und Honig ernten
Traktor fahren und bei Eis in einem Hohlweg verunglücken
Mit der Motorsäge arbeiten
Bäume fällen
Bäume pflanzen
Elektro-Schweißen
Malern
Mauern
Zimmern
Kälber gebären
Beim Schweine schlachten helfen
Hasen selbst schlachten und Braten zubereiten
Dem Hufschmied beim Beschlagen des Ackergauls helfen
Reiten
Mit Wechselstrom und Drehstrom umgehen
Mähdrescher fahren
Felder pflügen (aus Versehen eines vom Nachbarn)
Gras mähen und ein kleines Reh tot fahren
Getreide säen
Einen Apfelbaum veredeln
VW-Motoren wechseln
Einen VW-Käfer mit der Flex zum Cabrio machen
Kühe zum Dorfstier treiben
Den künstlichen Besamer per (ganz neuem) Telefon bestellen

Schlagwörter

Berchtesgaden Berge Gran Canaria Mogan Ramsau Urlaub
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Test

Copyright © 2023 Anton Kunz.